Berufscoaching in München – Fit für den Job

  • Dauer: 16 Stunden

  • Ort: München

  • Abschluss: ptm-Zertifikat

  • Kosten: bei Vorliegen der pers. Voraussetzungen 100 % Förderung

Berufscoaching in München

Berufscoaching in München – Fit für den Job

  • Dauer: 16 Stunden

  • Ort: München

  • Abschluss: ptm-Zertifikat

  • Kosten: bei Vorliegen der pers. Voraussetzungen 100 % Förderung

Berufscoaching in München

Diese Themengebiete erwarten Sie

Ziel unseres Berufscoachings ist es, Sie bei Ihrer beruflichen Neuorientierung zu unterstützen und zusammen mit Ihrem Coach Ihre Potenziale zu erkennen und zu fördern. In unseren individuellen Beratungsgesprächen in München gehen wir konkret auf Ihre beruflichen Ziele ein und entwickeln maßgeschneiderte Strategien, um diese zu erreichen. Unsere Karriereberatung bereitet Sie gezielt auf Ihren Neueinstieg oder Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt vor und macht Sie fit für den Job!

Unser Berufscoaching in München erfolgt in Form eines 3-Phasen-Plans für jeden Teilnehmer. Die einzelnen Phasen bauen aufeinander auf und ergänzen sich gegenseitig. Daher sollten alle drei Phasen von Ihnen durchlaufen werden.
Phase 1 ist hier die Grundlage des Coachings: Denn hier nehmen wir gemeinsam mit Ihnen eine Standortbestimmung vor, um Ihre Potentiale, Interessen, Handlungsspielräume und Ziele zu ermitteln. Diese Phase dient zum gegenseitigen Kennenlernen. Der Berufscoach erhält die erforderlichen Informationen, die er benötigt, um Sie qualifiziert beraten zu können. Gleichzeitig geht es in dieser Phase darum, herauszufinden, wo Ihre Ziele, Stärken, Schwächen und Optionen liegen, um so einen optimalen Einstieg in das Berufsleben zu garantieren.
In Phase 2 Stabilisieren erarbeiten wir zusammen mit Ihnen Strategien, mit denen Sie Ihr persönliches Auftreten, Ihre Selbstdarstellung und Ihre Leistungsfähigkeit für den Arbeitsmarkt optimieren können. Hier wird insbesondere auf Ihre in Phase 1 ermittelten Kompetenzen, Stärken und Interessen aber auch Einschränkungen eingegangen, wodurch wir eine Stabilisierung im Hinblick auf Ihren Einsatz am Arbeitsmarkt erzielen können.

In Phase 3 Realisieren entscheiden Sie zusammen mit dem Berufscoach über Ihre zukünftige berufliche Ausrichtung. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir nun auf Basis der Erkenntnisse aus den Phasen 1 und 2 individuelle Lösungswege, die es Ihnen ermöglichen, sich im Berufsleben erfolgreich durchzusetzen. Dafür erarbeiten wir mit Ihnen Alternativen für Ihre zukünftige berufliche Laufbahn, beraten Sie bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und führen mit Ihnen ein Gesprächstraining zur Vorbereitung auf kommende Vorstellungsgespräche durch.

In der Arbeit mit Ihnen setzt der Berufscoach neben kurzen Theorie-Inputs erfahrungsorientierte Übungen zusammen mit bewährten Coaching-Methoden ein, die nach Ihren individuellen Erfordernissen zusammengestellt werden, wie z. B.:

  • Systemische Aufstellungen
  • Berufswege-Aufstellung
  • Biographische Rückschau
  • Framing
  • Walt Disney Zielformulierung
  • Resourcing
  • Lebensrad
  • Fähigkeiten-Matrix
  • Analyse- und Interventionstechniken
  • NLP-Neurolinguistisches Programmieren
  • Transaktionsanalyse
  • Stärken-/Schwächen-Analyse
  • Persönlichkeitsmodelle
  • Körperarbeit
  • Entspannungstechniken
  • Dialog-Übungen
  • Simulation von Gesprächssituationen, etc.

Zur Teilnahme an unserem Berufscoaching in München benötigen Sie keine Voraussetzungen.

Warum ein Berufscoaching für Sie sinnvoll sein kann

Finden Sie Ihren Weg – mit klarem Fokus!

Zu Beginn des Coachings erarbeiten Sie gemeinsam mit Ihrem Coach Ihre beruflichen Ziele, Interessen und Stärken. Darauf aufbauend entstehen  Handlungsstrategien für eine berufliche Neuorientierung.

Individuelle Begleitung auf Augenhöhe!

Wir verstehen Berufscoaching als eine kontinuierliche, persönliche Begleitung. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Mensch mit seiner individuellen Lebenssituation.

Chancen nutzen. Zukunft gestalten.

Im Berufscoaching entdecken Sie neue berufliche Optionen, erkennen Ihre persönlichen Ressourcen und entwickeln konkrete Ziele. So starten Sie selbstbewusst und vorbereitet in Ihren nächsten beruflichen Abschnitt.

Berufscoaching – Orientierung in Zeiten des Wandels

In den letzten Jahren hat sich das Tempo, in dem sich unsere Berufswelt verändert, deutlich erhöht. Eine langfristige Berufsplanung ist häufig kaum noch möglich. Unternehmensverkäufe, Standortschließungen, Umstrukturierungen sowie gesellschaftliche Entwicklungen haben direkte Auswirkungen auf das Leben jedes Einzelnen – und oft auch auf das seiner Familie. Gerade in Phasen beruflicher oder persönlicher Veränderung bietet ein Berufscoaching wertvolle Unterstützung. Es regt zur Reflexion an, hilft dabei, die eigene Wahrnehmung zu schärfen und eingefahrene Denkweisen zu hinterfragen. Nicht alles, was „schon immer so war“, führt auch heute noch zum Erfolg. Unsere erfahrenen Coaches begleiten Sie dabei, neue Sichtweisen zu entwickeln und Potenziale zu erkennen.

 

Wir setzen auf echten Kontakt. Damit Lernen wieder persönlich wird!

  • Direkter Austausch mit Dozenten.
    Stellen Sie Ihre Fragen sofort – persönlich, konkret und im Dialog.

  • Verbindliche Lernstruktur mit klaren Zeiten
    Feste Termine schaffen Verlässlichkeit und fördern den Lernerfolg.

  • Lernen im sozialen Miteinander
    Profitieren Sie von Gruppenarbeit, Diskussionen und der Dynamik des gemeinsamen Lernens.

  • Motivation durch echtes Feedback
    Erleben Sie Wertschätzung, Motivation und konstruktive Rückmeldung direkt vor Ort.

  • Lernen mit allen Sinnen
    Von Praxisübungen bis zu Rollenspielen – Präsenzformate bieten mehr als nur Theorie.

  • Lernumgebung ohne Ablenkung
    Konzentriertes Lernen fernab von Alltagsstress und Bildschirmmüdigkeit.

Haben Sie Fragen zu unseren Weiterbildungen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf Sie!