Zertifizierter Business- und Projektmanager

  • Dauer: 14 Wochen

  • Ort: München

  • Abschluss: ptm-Zertifikat, Scrum Master, Produkt Owner
  • Kosten: bei Vorliegen der pers. Voraussetzungen 100 % Förderung

Zertifizierter Business- und Projektmanager

  • Dauer: 14 Wochen

  • Ort: München

  • Abschluss: ptm-Zertifikat, Scrum Master & Produkt Owner, PMI® – CAPM®, ITIL® – Foundation-Zertifizierung
  • Kosten: bei Vorliegen der pers. Voraussetzungen 100 % Förderung

Diese Themengebiete erwarten Sie

In dieser Weiterbildung erlernen Sie die zentralen Methoden und Werkzeuge des klassischen und agilen Projektmanagements – praxisnah und strukturiert. Sie entwickeln ein tiefes Verständnis für die Rolle einer Projektmanagerin bzw. eines Projektmanagers und lernen, Projekte sicher durch alle Phasen zu führen – von der Definition über die Planung bis zum Abschluss. Besonderer Fokus liegt auf der Vorbereitung zur CAPM®-Zertifizierung, dem international anerkannten Einsteiger-Zertifikat des PMI (Project Management Institute). Damit positionieren Sie sich optimal auf dem globalen Arbeitsmarkt und dokumentieren Ihre Kompetenz mit einem international anerkannten Abschluss. Ob Sie neu einsteigen oder bereits Erfahrung mitbringen: Mit diesem Kurs bauen Sie ein starkes Fundament für Ihre berufliche Zukunft im Projektmanagement.

  • Team Building, Wie funkionieren Teams? Projektteams in der Zusammenarbeit
  • Konfliktmanagement
  • Gesprächsführung und Argumentationstechnik
  • Zeitmanagement
  • Führungstechniken
  • Kommunikation in der Beratung
  • Grundlagen im Change-Management
  • Stakeholdermanagement und Projektinitialisierung
  • Moderation
  • Präsentation und freie Rede
  • Techniken der Auftragsklärung
  • Projektkommunikation
  • Konfliktmanagement
  • Kreativitätstraining
  • Projektmoderation (KULT)
  • Qualitätssicherung
  • Das agile Manifest
  • Agile vs Wasserfall
  • Agile Rollen: Scrum Master, PO, Developer Team
  • Hochperformante Teams
  • Ereignisse und Meetings
  • Agile Transformation Umgang mit Widerständen
  • Zertifizierung zum Scrum Master und Product Owner
  • Zielgruppenanalyse
  • Aktuelle Marketingtrends und Best Practices
  • Aufbau einer Online Marketing- und Social Media-Strategie
  • Social Profiling (XING, Linkedin)
  • Social Media Plattformen (z. B. Facebook, Twitter, Instagram, Google My Business …)
  • CMS Systeme am Beispiel WordPress
  • DSGVO
  • Vertragsrecht
  • Claim Management
  • Marktanalyse

  • Marktforschung
  • Kundengewinnung
  • Bestandskundenpflege
  • Kundenrückgewinnung
  • Vertriebsarten (direkter – / indirekter Vertrieb)
  • Werkzeuge im Vertrieb
  • Rechtliche Grundlagen

  • Ein erster Überblick
  • Rolle des Projektmanagers
  • PM-Standards (PRINCE2®, PMBOK® GUIDE, ICB)
  • Fundamentals
  • Projektmanagement-Domänen im Detail
  • Vom Projektauftrag zum Projektplan
  • Projekt initiieren (Ziele, Stakeholder …)
  • Projekt planen (Umfang, Projektstruktur, Abhängigkeiten, Personal, Zeitplan, Kalkulation
  • Risikomanagement
  • Überwachung

  • Controlling
  • Magisches Dreieck
  • Exercises & Questions
  • MS Project

  • MS Visio
  • ITIL® Foundation

  • Grundprinzipien des Service Managements
  • Zusammenspiel von Business und IT
  • Service as a practice
  • Service Wertsystem
  • Wertschöpfungskette
  • ITIL Practices
  • Digitalisierung: Digital Transformation Management

  • Leadership 4.0
  • New Work und Organisationsentwicklung
  • Agile Führung
  • Design Thinking
  • Einstieg in die KI Welt

Projektmanager Zertifizierung mit Zukunft

Werden Sie zum Projektprofi!

Führen Sie Projekte mit Weitblick, Struktur und fachlichem Know-how zum Erfolg – und überzeugen Sie Ihr Team sowie Ihre Führungskräfte.

 Bringen Sie Ordnung ins Chaos!

Nutzen Sie Ihre Organisationstalente, um komplexe Projekte zu ordnen, klare Prozesse zu schaffen und messbare Ergebnisse zu erzielen.

 Ideen formen. Erfolge feiern.

Lenken Sie Projekte sicher durch jede Phase, meistern Sie Herausforderungen souverän – und erreichen Sie das nächste Level Ihrer Karriere.

Die Projektmanager Zertifizierung bereitet Sie gezielt auf moderne Anforderungen im Projekt- und Businessmanagement vor. In dieser praxisorientierten Weiterbildung erwerben Sie fundierte Management Skills, trainieren Führungstechniken, lernen den professionellen Umgang mit Konflikten und stärken Ihre Kommunikations- und Beratungskompetenz. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in klassischem und agilem Projektmanagement – inklusive Zertifizierung zum Scrum Master und Product Owner. Praxisrelevante Themen wie Projektkommunikation, Qualitätssicherung, Stakeholdermanagement und Change-Management bilden die Grundlage für Ihren beruflichen Erfolg. Ergänzt wird der Kurs durch Module in Online Marketing und Social Media, die Ihnen moderne Werkzeuge zur Kundengewinnung und Markenpositionierung vermitteln. Auch rechtliche Grundlagen, Vertriebsstrategien sowie die Nutzung professioneller Tools wie MS Project, WordPress und ITIL® sind Bestandteil der Weiterbildung. Zudem erhalten Sie Einblicke in zukunftsrelevante Themen wie Digitalisierung, Leadership 4.0, Design Thinking und Künstliche Intelligenz. Ob in Start-ups, Agenturen oder Konzernen – mit dieser Weiterbildung eröffnen Sie sich vielfältige Karrierechancen im Projektmanagement, Marketing oder der digitalen Unternehmensentwicklung.

Wir setzen auf echten Kontakt. Damit Lernen wieder persönlich wird!

  • Direkter Austausch mit Dozenten.
    Stellen Sie Ihre Fragen sofort – persönlich, konkret und im Dialog.

  • Verbindliche Lernstruktur mit klaren Zeiten
    Feste Termine schaffen Verlässlichkeit und fördern den Lernerfolg.

  • Lernen im sozialen Miteinander
    Profitieren Sie von Gruppenarbeit, Diskussionen und der Dynamik des gemeinsamen Lernens.

  • Motivation durch echtes Feedback
    Erleben Sie Wertschätzung, Motivation und konstruktive Rückmeldung direkt vor Ort.

  • Lernen mit allen Sinnen
    Von Praxisübungen bis zu Rollenspielen – Präsenzformate bieten mehr als nur Theorie.

  • Lernumgebung ohne Ablenkung
    Konzentriertes Lernen fernab von Alltagsstress und Bildschirmmüdigkeit.

Haben Sie Fragen zu unseren Weiterbildungen? Kontaktieren Sie uns gerne, wir freuen uns auf Sie!