Buchhalter-Weiterbildung in München

In Zeiten, in denen Buchhaltung und Rechnungswesen laufend komplexer werden, ist es wichtiger denn je, die eigene Weiterbildung strategisch zu gestalten. Wer sich gezielt fortbildet, sichert sich einen Vorsprung – besonders in einer wirtschaftlich starken Stadt wie München. Hier treffen digitale Medien, KMU, internationale Konzerne und kaufmännisch top ausgebildete Menschen aufeinander. Wer da nicht Schritt hält, verliert.

Ziel ist es, vorhandene Kenntnisse zu vertiefen, z. B. in Finanzbuchhaltung, Bilanzierung, Kosten- und Leistungsrechnung oder Jahresabschluss. Und: Praxisnähe ist entscheidend – etwa durch Trainer*innen, die echte Digitalsoftware einsetzen: DATEV, SAP, Lexware sind im Alltag von kaufmännischen Teams Standard.

Genau hier setzt Ihr Lehrgang an: Der geförderte Kurs „Buchhalter mit SAP, DATEV und Lexware in München“, angeboten von der ptm-Akademie, verbindet theoriegeleitete Inhalte mit essenzieller Praxis – und zwar mit Software, die im Joballtag direkt gebraucht wird.

Aktuelle Anforderungen an Finanzbuchhalter & Rechnungswesen-Expert*innen

Der Alltag von Finanzprofis fordert heute weit mehr als reines Kontieren – es geht um fundierte Analysen, sichere Bilanzierung, insbesondere im Rahmen des Jahresabschlusses, sowie Effizienz in Buchführung, Lohn- und Finanzbuchhaltung. Gleichzeitig erwarten Unternehmen, dass Bewerber*innen fit sind in Tools wie DATEV, SAP oder Lexware – nicht nur oberflächlich, sondern tief im Umgang – idealerweise schon mit Zertifizierung.

Wer sich qualifiziert weiterbildet, verschafft sich sofort einen Vorsprung im Bewerbungsprozess – und wird am Markt zunehmend gefragt.

Unser Kurs: Buchhalter-Weiterbildung mit SAP, DATEV und Lexware in München

Dieser Lehrgang ist ideal für alle, die

  • praxisrelevante Kenntnisse in Buchhaltung, Finanzbuchhaltung und Lohnbuchhaltung erwerben wollen,
  • zugleich moderne Software-Tools wie DATEV, SAP und Lexware sicher anwenden möchten,
  • und auf hochwertige, geförderte Weiterbildung setzen.

Der Kurs ist Teil des Programms zur geförderten Weiterbildung in München der ptm-Akademie. Er vermittelt umfassendes Wissen im Bereich Buchführung, Jahresabschluss und Kosten- und Leistungsrechnung – in direkter Anbindung an praxisnahe Software-Szenarien.

Warum das besonders stark ist:

  • Praxisbezug durch Software-Einsatz (Lexware, DATEV, SAP)
  • Hybrid oder Präsenz je nach Kursgestaltung verfügbar
  • Oft förderfähig, z. B. über Bildungsgutscheine (AZAV) – somit attraktiv für Jobsuchende und Unternehmen
  • Dozenten mit Erfahrung – praxisnah, kompetent, unterstützend

Formate der Fortbildung in München – von klassisch bis flexibel

In München finden Sie viele Formate für Ihre Weiterbildung im Bereich Buchhalter. Wichtig ist: Ihr Ziel ist nicht irgendein Kurs, sondern sinnvoll strukturierter Lernfortschritt – idealerweise auf moderne Lösungen ausgerichtet.

Präsenzangebote: z. B. Kurse zur geprüften Finanzbuchhalter-Ausbildung. Auch andere Anbieter setzen auf intensiven Präsenzunterricht mit Dozent und Lerngruppen.

Online und Hybrid: Flexible Lösungsmöglichkeiten, die Berufs- und Privatleben verbinden – ideal für Parallel-Teilzeit-Teilnahme oder gesteigertes Tempo. Der Einsatz von Material, Simulationen, Webinaren etc. macht Lernen zeitlich und räumlich unabhängig.

Unser Kurs nutzt diese Flexibilität voll aus: Die Teilnehmenden arbeiten in den Software-Einheiten mit praxisnahen Simulationen (Lexware, DATEV, SAP) – kombiniert mit persönlichem Coaching und gezielten Praxisprojekten.

Inhalte & Module: Was bringt Ihnen die Weiterbildung konkret?

  • Grundlagen der Buchführung: Basiswissen – Konten, Buchungstechniken, Dokumentation
  • Finanzbuchhaltung mit Lexware und DATEV – inkl. Zertifizierungs-Komponente (z. B. DATEV-Anwenderzertifikat)
  • SAP-Anwendungen – etwa SAP S/4HANA Finance
  • Lohnbuchhaltung – angepasst an Lexware, DATEV-Module
  • Kosten- und Leistungsrechnung, Bilanzierung, Jahresabschluss – systematisch vermittelt
  • Praxisfälle, Musterfälle, Simulationsübung basierend auf realen Aufgabenstellungen

Die Verbindung aus fundierter Theorie und direkter Anwendung in relevanter Software macht diesen Kurs besonders wirksam.

Wer im Bereich Buchhaltung und Rechnungswesen ambitioniert durchstarten will, findet in München exzellente Fortbildungs-Möglichkeiten – besonders, wenn sie praxisorientiert, softwaregestützt, gefördert und flexibel sind. Ihr Kurs „Buchhalter mit SAP, DATEV und Lexware“ erfüllt all diese Kriterien:

  • Software­praxis mit Lexware, DATEV, SAP
  • Förderbarkeit, z. B. über Bildungsgutschein AZAV
  • Wirtschaftsnahes Curriculum mit Dozent*innen, die praxisrelevante Inhalte vermitteln
  • Standort München – Top-Arbeitsmarkt, viele Netzwerkressourcen

Wenn Sie Ihre Kenntnisse modernisieren, Ihre Karrierechancen stärken und ein qualifiziertes Zertifikat mit echtem Praxisbezug erhalten möchten – dann ist dies Ihr Kurs. Informieren Sie sich über die Details und sichern Sie sich Ihren Platz: Ihre Buchhalter-Weiterbildung mit softwaregestütztem Praxisanteil wartet auf Sie!

Noch Fragen offen? Wir sind für Sie da – kontaktieren Sie uns jederzeit, wir beraten Sie persönlich und zuverlässig.

Zur Kontaktseite